Bunte Kirchennachmittage für Auferstehung und Dreikönig erwartet Euch zu spannenden Themen rund um die Bibel und um das Leben, das wir alle führen.
Wir beginnen immer samstags um 14 Uhr mit Singen, Gebet und vielen Geschichten, meistens gibt es auch ein Bastelangebot und immer einen leckeren Imbiss und Toben und Spielen. Das Ende ist gegen 16:15 Uhr.
Wir freuen uns auf Dich!!
Das Ki-Ju-Ki-Team und Pfarrer Roland Falk
- Details
- Kategorie: Angebote Schierstein
Der Seniorenkreis stellt sich vor
Das abwechslungsreiche Programm des Seniorenkreises wird von einem Vorbereitungsteam zusammen mit Frau Huppmann und Frau Bohns für jeweils ein halbes Jahr geplant, z.B. Informationsvorträge der Polizei, ASB, einer Rechtsanwältin, Lebensbilder von berühmten Persönlichkeiten bei Jubiläen wie Mozart, Schiller, Hildegard von Bingen, Paul Gerhardt usw., Diavorträge, Grill und Oktoberfeste, Spiel- und Bastelnachmittage, Fastnachtsfeiern (seit einigen Jahren gemeinsam mit St. Peter und Paul).
Passend zum Thema werden die Tische wie auch die Kuchen z.B. Schillerlocken beim Nachmittag über Schiller, türkisches Gebäck beim Diavortrag über die Türkei oder viele Herztorten beim Vortrag über das Herz geschmückt. Nach einem Schlusslied gehen alle wieder zufrieden nach Hause und freuen sich auf den nächsten Seniorennachmittag. Am Ausgang steht ein Körbchen, in das jeder einen Obolus hineinwerfen kann.
Ihr Seniorenkreisteam: Barbara Huppmann und Antje Bohns
- Details
- Kategorie: Angebote Schierstein
Die "Mittlere Generation" stellt sich vor
Wer sich zu alt für die Jugendgruppe, aber zu jung für den Seniorenkreis fühlt, ist gut bei den kulturellen, musischen und geselligen Angeboten der „Mittleren Generation“ aufgehoben.
Wir bieten sehr verschiedenartige Veranstaltungen an wie Besuche von Theater-, Kabarett-, Musikaufführungen (z.B. in der Wartburg, bei den Velvets, im Pariser Hoftheater, im Foyer des Staatstheaters), Besuch von Ausstellungen in Wiesbaden und Frankfurt, Kinobesuche im Caligari- und im Murnau Filmtheater, Wandern mit anschließender Einkehr, Spieleabende mit Karten- und Gesellschaftsspielen, Boule auf der Gemeindewiese, Bastelabende, Kegeln, auch Veranstaltungen wie das Kennenlernen des Aufbaus der Orgel oder Fragen beantworten wie „Was ist eine Fuge?“ usw. an.
Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen und sind auch für weitere Anregungen dankbar.
Ihre Heide Donath mit Team
- Details
- Kategorie: Angebote Schierstein
Das Gemeindecafé stellt sich vor
Das Café der Auferstehungsgemeinde wurde 1999 ins Leben gerufen. Es wurde zu einem Treffpunkt für Jung und Alt, da es in Schierstein-Nord keine andere Gelegenheit gab. Mittwochs von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr ist das Café immer außer in den Ferien geöffnet und wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben. Es gibt Kaffee, Tee und Kuchen vom Bäcker sowie alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Viele Gespräche gab und gibt es. Es sind sogar Freundschaften entstanden.
Seit einigen Jahren haben wir auch die Möglichkeit bei gutem Wetter die schöne Terrasse zu nutzen. Anfangs gab es hohe Besucherzahlen, so dass vier Mitarbeiter notwendig waren. Heute hat es sich auf ca. 15 Gäste und zwei Mitarbeiter eingependelt. Inzwischen hat sich aber einmal im Monat das Repair-und das EDV-Café angeschlossen.
Das Repaircafé stellt sich vor
Am Pfingstmontag, 19.06.2014 starteten die drei Schiersteiner Gemeinden: St. Peter und Paul, Christophorus und Auferstehungsgemeinde das Projekt "Nachbarschaftshilfe".
Seit Anfang 2017 ist einmal im Monat in einem Raum der Auferstehungsgemeinde das zugehörige Repaircafé geöffnet. Ehrenamtliche Helfer aller Altersgruppen sind bereit, defekte Haushaltsgegenstände und Möbelstücke zu reparieren. Die Reparaturen erfolgen kostenlos, nur Ersatzteile sind zu bezahlen und Spenden z. B. für die Anschaffung von Werkzeug und Kleinmaterial werden dankend angenommen.
Das EDV-Café stellt sich vor
Das EDV-Café wird von der Volkshochschule Schierstein betrieben und ergänzt das Angebot des bereits etwas länger bestehenden Repair-Cafés.
Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop streikt? Sie suchen Hilfe in Hard- und Softwarefragen? Sie brauchen eine unkomplizierte Orientierungshilfe, eine fachliche Hilfestellung, ohne gleich viel Geld ausgeben zu wollen? Vielleicht interessieren Sie sich auch für Skype, finden Ihre Bilder nicht mehr, scheitern bei der Installation von Programmen oder möchten Mails empfangen und schreiben.
Diese und andere Anwenderfragen beantwortet Ihnen das ehrenamtliche Team unseres EDV-Cafés, das die Volkshochschule Schierstein in Schierstein-Nord, in den Räumen der Auferstehungsgemeinde, durchführt, und zwar in der Regel am ersten Mittwoch im Monat von 14:30 bis 17:00 Uhr.
Zum gemeinsamen Internetauftritt
Zum gemeinsamen Internetauftritt von Repair- und EDV-Café auf der Seite der "Schiersteiner - Nachbarschaftshilfe"
https://www.schiersteiner-nachbarschaftshilfe.de/
- Details
- Kategorie: Angebote Schierstein
Im Gemeindehaus der Ev. Auferstehungsgemeinde treffen sich regelmäßig Selbsthilfegruppen für Alkohol- und Medikamentenabhängige, deren Angehörige und Interessierte.
- Individuelle Erstgespräche Mittwochs ab 18.30 Uhr
- Infogruppe Mittwochs 19.00 Uhr
- Begegnungsgruppe Mittwochs 19.00 Uhr
- Angehörigengruppe Mittwochs 14- tägig 19.00 Uhr (nur Angehörige)
- Kontakttelefon für Erstgespräch und Gruppen: 0176 / 433 789 70
Internet: www.blaues-kreuz.de
E- Mail:
Blaues Kreuz in Deutschland e.V.
Ortsverein Wiesbaden
Heinrich- Zille- Str. 48
65201 Wiesbaden
- Details
- Kategorie: Angebote Schierstein
Der Bibelkreis stellt sich vor
Seit vielen Jahren existiert bis heute in der Auferstehungsgemeinde der Bibelkreis, seit 2001 als „Treffpunkt Bibliothek“.
In diesem Kreis kommen Menschen beider großer Kirchen zum regelmäßigen Austausch über biblische Schriften oder theologische Themen zusammen.
Es sind stets 8 bis 12 Interessierte, die sich einmal monatlich, meistens am ersten Mittwoch im Monat, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Auferstehungsgemeinde treffen.
Themenreihen zu biblischen Büchern; grundsätzliche theologische Glaubensartikel; geistliche Lieder, es gibt unerschöpflich viele Themen, die in diesem Kreis das Interesse der Beteiligten wecken. Es handelt sich um einen Kreis, in dem nicht nur Informationen weitergegeben werden, sondern jede und jeder sich mit seinen eigenen Erfahrungen, Fragen und Standpunkten zum jeweiligen Thema einbringen kann und somit ein fruchtbarer Austausch über die Konfessionsgrenzen hinweg entsteht. Da in den anderen Schiersteiner Gemeinden inzwischen keine Bibelkreise mehr existieren, bildet das Angebot in der Auferstehungsgemeinde eine einzigartige Möglichkeit für alle Schiersteinerinnen und Schiersteiner Informationen über Bibel und Glauben zu erhalten und mit anderen darüber aktiv in Austausch zu kommen.
- Details
- Kategorie: Angebote Schierstein